- Willkommen
- Aktuelles
- Übernachtung
- Preise
- Buchung
- Umgebung
- Partner
- Anfahrtsweg
Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Camping und Pension
"Ostrauer Mühle"
Kirnitzschtal
01814 Bad Schandau
Sachsen
Deutschland
Tel: +49 35022 - 42742
Fax: +49 35022 - 50352
info@ostrauer-muehle.de
Hier können Sie unseren Fragebogen ausfüllen und Ihr persönliches Urteil über unseren Campingplatz abgeben!
Wir halten für Sie bereit:
Unsere Gaststätte "Flößerstube" ist täglich von 12-20 Uhr geöffnet.
Frühstück von 8-10 Uhr bitte auf Vorbestellung.
Brötchenservice täglich über die Gaststätte möglich.
Ab 01.04.2023 ist die Gaststätte wieder täglich von 8-10 Uhr und 12-22 Uhr für Sie geöffnet.
"Setzt man seinen Weg über
den Steig auf dem jenseitigen Ufer des Baches auf
Waldwiesen fort,
so kommt man bald zur "Ostrauer Mühle" um welche
herum beide hohe Einfassungen des Grundes ganz mit Wald
bedeckt
sind. In dieser Mühle findet man sehr freundliche
Menschen,
und wenn man will, kann man in dem niedlichen Lusthause
ausruhn
und sich mit Milch erquicken, auch ist im Sommer hier
mehrentheils
gutes Bier zu bekommen." Aus Götzingers Beschreibung der
sogenannten Sächsischen Schweiz um 1808
Wir freuen uns, Sie bei uns auf dem Campingplatz begrüßen zu dürfen. Sie können ganzjährig bei uns Ihren Urlaub verbringen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz sind von unserem sehr zentral gelegenen Areal schnell zu erreichen.
Das umfangreiche Wanderwegenetz beginnt direkt am Campingplatz. Die hundertjährige Straßenbahn fährt aus dem Zentrum des Kneippkurbades durch das romantische Kirnitzschtal, am Campingplatz vorbei, zum Lichtenhainer Wasserfall. In den beiden Kurkliniken und dem neuen Kurmittelhaus können Sie alle für Ihre Gesundheit notwendigen Behandlungen bekommen - ambulante Therapien sind möglich.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der CAMPINGPLATZ "OSTRAUER MÜHLE" durch den ADAC in die Kat. 2 eingestuft wurde. Das ist das zweibeste Ergebnis in SACHSEN. Das Zeichen für hervorragenden Umweltschutz, das "GRÜNE UMWELTSYMBOL", wurde aufgrund der nachstehend genannten ökologischen Maßnahmen verliehen: